Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Hörgeräte hygienisch zu halten und sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben.
Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Hörgeräte hygienisch zu halten und sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand bleiben.
Sie müssen genau wissen, welchen Stil von Hörgeräten Sie haben, da die Reinigungsanweisungen für verschiedene Modelle sehr unterschiedlich sind. Unten finden Sie Anleitungen für die Reinigung jedes Typs von Hörgeräten.
Als allgemeine Regel gilt: Reinigen Sie Ihre Hörgeräte und Ohrstücke täglich mit einem weichen, trockenen Tuch. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber und trocken sind, bevor Sie Ihre Hörgeräte anfassen, und halten Sie Ihre Hörgeräte über eine weiche Oberfläche, um Schäden zu vermeiden, falls Sie sie fallen lassen.
Dieser Hörgerätetyp sitzt hinter Ihrem Ohr und leicht darauf. Die zwei verschiedenen Stile von Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten sind:
Mit einem Draht in einem dünnen Kunststoffschlauch, der zu einem Lautsprecher mit einer runden Kuppel in Ihrem Ohr führt (RITE)
Mit einem dünnen, hohlen Kunststoffschlauch, der zu einer runden Kuppel führt, die in Ihr Ohr geht (BTE)
Diese Hörgeräte sitzen vollständig in Ihrer Ohrmuschel. Sie sind individuell an Ihr Ohr angepasst und haben keine externen Schläuche.
Dieser Typ von Hörgerät sitzt auf oder hinter Ihrem Ohr. Sie haben einen dünnen Drahtschlauch, der mit einem elektronischen Lautsprecher in einer Gummikuppel verbunden ist, die in Ihrem Gehörgang sitzt.
Verwenden Sie Feuchttücher ohne Alkohol. Dies liegt daran, dass Hörgeräte mit einer hydrophoben Beschichtung versehen sind, die empfindlich auf Alkohol reagiert.
Eine Alternative zu Feuchttüchern ist die Reinigung mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser, das in die Hörgeräte eindringen könnte.
Lassen Sie Ihre Hörgeräte nach der Reinigung eine Stunde trocknen.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste Ihres MultiTools, um Schmutz zu entfernen.
Wechseln Sie Ihre Wachsfilter immer dann, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Typ von Wachsfilter, der ursprünglich mit Ihren Hörgeräten geliefert wurde. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Hörakustiker.
Die Domes, die die Lautsprechereinheiten abdecken, sollten nicht gereinigt werden. Wenn sie mit Wachs gefüllt sind, ersetzen Sie sie.
Wenn Ihre Hörgeräte Otoplastiken haben, die individuell an Ihr Ohr angepasst sind, und wenn sie elektronische Lautsprecher enthalten, die sich in den Otoplastiken befinden, dann folgen Sie diesen Reinigungsanweisungen:
Die Otoplastiken sollten regelmäßig gereinigt werden.
Otoplastiken für RITE-Stile können nicht vom Hörgerät getrennt werden, und da sie Elektronik enthalten, dürfen sie niemals gewaschen oder in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
Reinigen Sie die Belüftungsöffnung, indem Sie die Reinigungsbürste durch das Loch drücken und dabei leicht drehen.
Dieser Typ von Hörgerät sitzt auf oder hinter Ihrem Ohr. Sie haben keine elektronischen Komponenten außerhalb des Kunststoffgehäuses des Hörgeräts.
Verwenden Sie alkoholfreie Feuchttücher, da die Beschichtung empfindlich auf Alkohol reagiert.
Alternativ reinigen Sie mit einem fusselfreien Baumwolltuch und milder Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser.
Lassen Sie Ihre Hörgeräte nach der Reinigung eine Stunde trocknen.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste Ihres MultiTools, um Schmutz zu entfernen.
Ziehen Sie ihn aus dem Hörgerät heraus und schieben Sie das Reinigungswerkzeug vollständig hindurch.
Wenn Sie Domes am Ende des dünnen hohlen Schlauchs haben, prüfen Sie die Domes auf Wachs. Wenn sie mit Wachs gefüllt sind, ersetzen Sie sie.
Wechseln Sie Ihre Hörgeräte-Wachsfilter immer dann, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Typ von Wachsfilter, der ursprünglich mit Ihren Hörgeräten geliefert wurde. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Hörgeräteakustiker.
Wenn Sie unsicher sind, welchen Typ von Otoplastiken Sie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker.
Wenn Ihre Hörgeräte Otoplastiken haben, die individuell an Ihr Ohr angepasst sind UND KEINE elektronischen Lautsprecher enthalten, die sich in den Otoplastiken befinden, dann folgen Sie diesen Reinigungsanweisungen:
Die Otoplastiken sollten regelmäßig gereinigt werden.
Trennen Sie die Otoplastiken vorsichtig von jedem Hörgerät, indem Sie sie sanft abziehen.
BTE-Otoplastiken können mit Wasser und milder Seife gewaschen werden. Spülen und trocknen Sie sie vollständig, bevor Sie die Otoplastiken wieder mit Ihren Hörgeräten verbinden.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Oberfläche der Otoplastiken zu reinigen.
Verwenden Sie die Drahtschlaufe Ihres MultiTools, um die Belüftungsöffnung zu reinigen. Reinigen Sie die Öffnung, indem Sie die Reinigungsbürste durch das Loch drücken und sie dabei leicht drehen.
Im-Ohr-Hörgeräte-Stile umfassen: Invisible-in-the-Canal (IIC), Completely-in-the-Canal (CIC), In-the-Canal (ITC), Half-Shell und Full-Shell.
Jede Art von Feuchttüchern kann für die Reinigung der Oberfläche der Hörgeräte verwendet werden.
Eine Alternative zu Feuchttüchern ist die Reinigung mit einem fusselfreien Baumwolltuch und einer milden Seifenlösung. Vermeiden Sie überschüssiges Wasser, das in die Hörgeräte gelangen könnte.
Lassen Sie Ihre Hörgeräte nach der Reinigung eine Stunde lang trocknen.
Wechseln Sie Ihre Hörgeräte-Wachsfilter immer dann, wenn sie verstopft sind. Verwenden Sie immer denselben Typ von Wachsfilter, der ursprünglich mit Ihren Hörgeräten geliefert wurde. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Hörgeräteakustiker.